Eine Familie kann man als ein dynamisches System betrachten. Sie ist ständig im Wandel und in Veränderung. Wie unsere Kinder wachsen, so verändern sich unsere Kommunikationsformen mit ihnen. So wie sich im Verlauf der Jahre die Persönlichkeitsmerkmale und Charakterzüge unserer Kindern ausbilden, verändern wir parallel dazu uns in unseren elterlichen Rollen, weil unsere elterlichen Aufgaben sich laufend, mit der Zeit ebenfalls verändern. Die Abstimmung der elterlichen und kindlichen Bedürfnisse, und sie miteinander in Einklang zu bringen, stellt an uns, als Eltern eine große Herausforderung im Alltag dar. Wenn Familien in die Beratung kommen, wird sichtbar, dass verschiedene Wünsche und Bedürfnisse der Familienmitglieder aufeinander prallen. In unseren Gesprächen fokussieren wir uns auf die Veränderungswünsche der Einzelnen und erarbeiten mögliche Lösungen für die von Ihnen beschriebenen Lebenssituationen, die alle zufrieden stellt. Die von meinen Klient*Innen angesprochenen Themenbereiche sind umfangreich:
Die spannenden familiären Fragen und Themen könnte ich beliebig erweitern. In jeder Familie bekommen die Themen eine andere Bedeutung. Manchem Thema wird in der Familie mehr Beachtung geschenkt, anderem im Vergleich dazu weniger.
Ich unterstütze Sie gerne, wenn Sie eine Veränderung in der Gestaltung Ihrer familiären Beziehungen und eine positive Veränderung Ihrer Kommunikationsmuster in der Familie wünschen.