Prozessbegleitung - Unterstützung in einer Übergangs- oder Umbruchssituation

Eine Prozessbegleitung bietet Ihnen eine Möglichkeit Ihre Themen und Fragen in einer belastenden beruflichen Situation oder in einer herausfordernden Lebensphase neu zu sortieren. Im Verlauf des Lebens können in unserem Familienleben oder Berufsleben Lebenssituationen oder länger anhaltende Lebensphasen entstehen, mit denen wir uns schwer tun. Das besondere Merkmal dieser Lebenssituationen ist, dass wir über einen längeren Zeitraum Antworten für unsere Fragen suchen und keine zufriedenstellende Lösungen für sie finden. Die partnerschaftliche Konflikte, eine Krise in der Ehe trifft uns besonders, wenn die Probleme über eine längere Zeit ungelöst bleiben.  An unserem Arbeitsplatz im Umgang mit unseren KollegInnen, mit unseren Geschäftspartner kann es zu Situationen kommen, in denen wir in Diskussionen grundlegend verschiedene Standpunkte vertreten. 

In den meisten Fällen gelingt uns Kompromisse und Lösungen miteinander zu finden, die uns gegenseitig zufriedenstellen. In einigen Fällen erleben wir Situationen, in denen wir nach einigen Versuchen das für uns gewünschtes Ergebnis nicht einstellt. Die ungelöste Meinungsverschiedenheiten belasten uns und wirken auf das Zusammenleben mit unserer Familie oder am Arbeitsplatz, auf die Zusammenarbeit mit den Betroffenen aus. Manchmal merken wir nur, dass uns die Freude, die Motivation fehlt, unsere Aufgaben zu erledigen. Wir erleben die oben genannten Lebenssituationen oder Lebensphasen als ein Umbruch, als eine krisenhafte Veränderung in unserem privaten oder beruflichen Leben. 

In unseren Beratungsgesprächen erarbeiten wir für Ihre aktuelle Lebenssituation neue Lebens-, oder Berufsperspektiven und mit Hilfe von unzähligen Fragen suchen wir nach Antworten: 

  • Was bietet Ihnen Stabilität in Ihrer Situation?
  • Wer und was kann Ihnen helfen, um das Vertrauen in der Situation wiederzugewinnen bzw. sich für einen neuen Weg zu entscheiden?
  • Welche familiäre oder berufliche Perspektive(n) sind für Ihre aktuelle Situation bzw. für Ihren weiteren Weg vorstellbar? 
  • Über welche Ressourcen, Kompetenzen und Unterstützungssystem(e) verfügen Sie, die Ihnen helfen, Ihr Vorhaben umzusetzen? 

Im Verlauf der Zusammenarbeit sammeln wir gemeinsam Anhaltspunkte dafür, was Ihre Orientierung in der Krisensituation unterstützt, um sich für Ihren ,,passenden‘‘ Lebensweg leichter entscheiden zu können und Ihre innere Balance wiederzufinden. 

Die themenbezogene Prozessbegleitung ist eine individuelle Beratung für Einzelpersonen,  die  erfahrungsmäßig je nach Ihrem Bedarf kürzer (3 Sitzungen) oder länger andauern kann.   

Wenn es für Sie schwierig ist, Ihre Fragestellung zu formulieren, können Sie mich gerne kontaktieren. In einem kostenlosen Telefonat können wir Ihr Anliegen zuerst gemeinsam konkretisieren, bevor Sie sich für ein Beratungsgespräch mit mir entscheiden.

smartphonecrossmenuchevron-down